Schnelle Tesla Fehlerbehebung
Geben Sie Fehlercodes oder Schlüsselwörter ein, um Probleme schnell zu lokalisieren und Lösungen zu erhalten
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Diese Fehlermeldung wird aus der Ferne von Tesla aktiviert, wenn ein Zustand an Ihrem Fahrzeug erkannt wird, der eine Wartung erforderlich macht.
Diese Fehlermeldung kann verschiedene Zustände als Ursache haben. Wenn Sie einen Service-Termin buchen, sollten weitere Informationen zur Verfügung stehen.
Diese Fehlermeldung kann nur von einem Servicetechniker gelöscht werden, nachdem eine Wartung am Fahrzeug durchgeführt wurde.
Erforderliche Maßnahmen:
Da diese Fehlermeldung aufgrund von verschiedenen Zuständen auftreten kann, sollten Sie bei nächster Gelegenheit einen Service-Termin buchen.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Ein Servicetechniker ist zur Diagnose oder Reparatur aus der Ferne mit Ihrem Fahrzeug verbunden. Möglicherweise stehen einige Unterhaltungsfunktionen kurzzeitig nicht zur Verfügung, aber diese Fehlermeldung weist nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin.
Ihr Fahrzeug kann normal verwendet werden.
Erforderliche Maßnahmen:
Diese Fehlermeldung sollte automatisch verschwinden, nachdem der Techniker die Diagnose oder Reparatur abgeschlossen hat. Möglicherweise müssen Sie Ihren Touchscreen neu starten, um die volle Unterhaltungsfunktionalität wiederherzustellen, nachdem die Fehlermeldung verschwunden ist. Genauere Informationen finden Sie unter „Touchscreen neu starten“ in der Selbsthilfeanleitung Ihres Fahrzeugs.
Wenn diese Fehlermeldung nicht innerhalb von 24 Stunden verschwindet, sollten Sie einen Servicetermin über Ihre Tesla Mobile App oder mit einer unabhängigen Werkstatt vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die verfügbaren unabhängigen Werkstätten je nach Fahrzeugkonfiguration und Ihrem Standort variieren können.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Mobile Connector hat erkannt, dass die Steckdose nicht ordnungsgemäß geerdet ist, was wahrscheinlich auf eine ungeeignete oder fehlende Erdungsverbindung zurückzuführen ist.
Dies weist nicht auf ein Problem mit Ihrem Mobile Connector oder Fahrzeug hin, sondern auf ein Problem mit der Steckdose/der elektrischen Anlage, an die der Mobile Connector angeschlossen ist.
Erforderliche Maßnahmen:
Lassen Sie die elektrische Anlage durch einen Elektriker prüfen. Ihr Elektriker sollte sich von der ordnungsgemäßen Erdung an Ihrem Leitungsschutzschalter oder am Stromverteilerkasten sowie vom ordnungsgemäßen Anschluss Ihrer Steckdose überzeugen, bevor Sie versuchen, den Mobile Connector erneut anzuschließen.
Wenn Sie in der Zwischenzeit laden müssen, probieren Sie dies an einer anderen Steckdose, an einem anderen Ort oder mit einer anderen Art von Ladestation.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Das Fahrzeug kann nicht geladen werden, weil der FI-Schutzschalter des Mobile Connector ausgelöst wurde.
Wie der FI-Schalter einer Wandsteckdose unterbricht diese Vorrichtung den Stromfluss, sobald ein Problem vorliegt. Der Ladevorgang wurde somit unterbrochen, um Ihr Fahrzeug und die Ladeausrüstung zu schützen.
Dies kann viele Gründe haben. Das Problem kann beim Ladekabel, beim Ladegriff, beim Ladeanschluss oder sogar bei einer Komponente im Fahrzeug liegen.
Erforderliche Maßnahmen:
Prüfen Sie den Ladeanschluss und den Ladegriff auf Wasseransammlungen oder ungewöhnlich hohe Feuchtigkeit. Wenn Sie übermäßige Feuchtigkeit feststellen, warten Sie, und lassen Sie sowohl den inneren Bereich des Ladeanschlusses als auch den freiliegenden Teil des Ladegriffs ausreichend trocknen, bevor Sie das Laden erneut versuchen.
- Wenn das Kabel auf irgendeine Weise beschädigt oder verschlissen ist, verwenden Sie es nicht. Verwenden Sie eine andere Ladeausrüstung.
- Wenn das Kabel in einem guten Zustand ist, versuchen Sie das Laden mit demselben Mobile Connector erneut.
Wenn das Problem bestehen bleibt und das Laden nicht möglich ist, probieren Sie es mit einer anderen Ladeausrüstung.
Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
- registriert, dass die Spannung der Wandsteckdose zu hoch ist, oder
- einen unerwarteten Anstieg der Versorgungsspannung an der Steckdose erkennt,
Erforderliche Maßnahmen:
probieren Sie, das Fahrzeug an einer anderen Steckdose zu laden. Wenn das Fahrzeug nun geladen wird, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Steckdose. Bitten Sie einen Elektriker, die Gebäudeverkabelung zu dieser Steckdose zu überprüfen.
Wenn das Fahrzeug an einer anderen Steckdose noch immer nicht geladen wird, probieren Sie, es an einem anderen Ort zu laden.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Wenn das Fahrzeug nicht geladen wird oder der Ladevorgang unterbrochen wird, weil der Mobile Connector entweder:
- keine ausreichende Versorgungsspannung an der Steckdose erkennt oder
- einen unerwarteten Abfall der Versorgungsspannung an der Steckdose erkennt,
Erforderliche Maßnahmen:
probieren Sie, das Fahrzeug an einer anderen Steckdose zu laden. Wenn das Fahrzeug nun geladen wird, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Steckdose. Bitten Sie einen Elektriker, die Gebäudeverkabelung zu dieser Steckdose zu überprüfen.
Wenn das Fahrzeug an einer anderen Steckdose noch immer nicht geladen wird, probieren Sie, es an einem anderen Ort zu laden.
Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladevorgang wurde unterbrochen, weil der Mobile Connector eine hohe Temperatur im Gehäuse seiner Steuerbox registriert hat.
Erforderliche Maßnahmen:
Vergewissern Sie sich, dass der Mobile Connector nicht verdeckt ist und sich keine Wärmequelle in der Nähe befindet. Wenn das Problem trotz normaler Umgebungstemperaturen (unter 38 °C) anhält, ist eine Wartung erforderlich.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Fehlermeldungen mit dem Hinweis auf eine vom Mobile Connector erkannte hohe Temperatur geben an, dass die zum Laden verwendete Steckdose zu warm wird, weshalb der Ladevorgang gestoppt wurde, um die Steckdose zu schützen.
Dies weist nicht auf ein Problem mit Ihrem Mobile Connector oder Fahrzeug hin, sondern auf ein Problem mit der Steckdose/der elektrischen Anlage, an die der Mobile Connector angeschlossen ist.
Der Grund für eine warme Steckdose kann ein nicht vollständig eingesteckter Stecker, ein loser Anschluss in der Gebäudeverkabelung zur Steckdose oder eine gealterte Steckdose sein.
Erforderliche Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Adapter vollständig in die Steckdose eingesteckt ist. Wenn sich die Ladegeschwindigkeit nicht normalisiert, bitten Sie einen Elektriker, die Steckdose und die Anschlüsse der Gebäudeverkabelung zur Steckdose zu überprüfen und alle erforderlichen Reparaturen auszuführen.
Wenn die Steckdose gealtert ist, sollte sie durch eine hochwertige Steckdose ersetzt werden. Für optimalen Komfort und die höchste Ladegeschwindigkeit bietet sich ein Tesla Wall Connector an.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladevorgang wurde unterbrochen, weil der Mobile Connector eine hohe Temperatur im mit dem Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs verbundenen Ladegriff registriert hat.
Erforderliche Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass der Mobile Connector vollständig in den Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs eingesteckt ist.
Prüfen Sie den Einlass des Ladeanschlusses und den Griff des Mobile Connector auf Hindernisse oder Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse im Ladeanschluss oder am Griff des Mobile Connector entfernt wurden und jegliche Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Probieren Sie dann erneut, den Griff des Mobile Connector in den Ladeanschluss zu stecken.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Ladegriff des Mobile Connector nicht verdeckt ist und sich keine Wärmequelle in der Nähe befindet.
Wenn die Fehlermeldung bei normalen Umgebungstemperaturen (unter 39 °C) bestehen bleibt und bei mehreren Ladeversuchen auftritt, kann dies auf ein Problem mit dem Mobile Connector oder Ihrem Fahrzeug hindeuten. Sie sollten bei nächster Gelegenheit einen Service-Termin buchen.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladevorgang wurde unterbrochen, weil der Mobile Connector eine hohe Temperatur an der Verbindung zwischen dem Wandsteckeradapter und der Steuerbox registriert hat.
Erforderliche Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass der Wandsteckeradapter vollständig mit der Steuerbox des Mobile Connector verbunden ist.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Wandsteckeradapter nicht verdeckt ist und sich keine Wärmequelle in der Nähe befindet.
Prüfen Sie nach dem Trennen von der Stromquelle (Wandsteckdose) außerdem die Verbindung des Wandsteckeradapters und die Verbindung der Steuerbox des Mobile Connector auf Hindernisse oder Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse entfernt wurden und die Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Probieren Sie dann erneut, den Wandsteckeradapter in den Mobile Connector zu stecken und dann mit der Stromquelle (Wandsteckdose) zu verbinden.
Sobald die Temperatur der Steuerbox des Mobile Connector gesunken ist und alle Hindernisse entfernt wurden, sollte die Fehlermeldung verschwinden und das Laden wieder möglich sein.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.