Schnelle Tesla Fehlerbehebung
Geben Sie Fehlercodes oder Schlüsselwörter ein, um Probleme schnell zu lokalisieren und Lösungen zu erhalten
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Ihr Fahrzeug kann nicht geladen werden, da keine effektive Kommunikation mit dem Mobile Connector möglich ist. Der Mobile Connector kann nicht durch Näherungserkennung bestätigen, dass der Ladegriff vollständig mit Ihrem Fahrzeug verbunden ist.
Erforderliche Maßnahmen:
Prüfen Sie zunächst, ob der Mangel an effektiver Kommunikation vom Mobile Connector hervorgerufen wird oder ein Problem mit Ihrem Fahrzeug besteht. In der Regel ist dies der Fall.
Um dies zu bestätigen, versuchen Sie, das Fahrzeug mit verschiedenen externen Ladeausrüstungen zu laden.
- Wenn das Fahrzeug mit dem Laden beginnt, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Mobile Connector.
- Wenn das Fahrzeug noch immer nicht geladen wird, könnte das Problem beim Fahrzeug liegen.
Prüfen Sie außerdem den Ladeanschlusseinlass und den Griff des Mobile Connector auf Hindernisse (verwenden Sie ggf. eine Taschenlampe). Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse entfernt wurden und jegliche Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Versuchen Sie dann erneut, den Griff des Mobile Connector in den Ladeanschluss zu stecken.
Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Für weitere Informationen über das Laden siehe Anweisungen zum Laden.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Ihr Fahrzeug kann nicht geladen werden, da keine effektive Kommunikation mit dem Mobile Connector möglich ist. Der Mobile Connector registriert, dass er kein gültiges Steuerungs-Pilotsignal erzeugen oder halten kann.
Erforderliche Maßnahmen:
Prüfen Sie zunächst, ob der Mangel an effektiver Kommunikation vom Mobile Connector hervorgerufen wird oder ein Problem mit Ihrem Fahrzeug besteht. In der Regel ist dies der Fall.
Um dies zu bestätigen, versuchen Sie, das Fahrzeug mit verschiedenen externen Ladeausrüstungen zu laden.
- Wenn das Fahrzeug mit dem Laden beginnt, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Mobile Connector.
- Wenn das Fahrzeug noch immer nicht geladen wird, könnte das Problem beim Fahrzeug liegen.
Prüfen Sie außerdem den Ladeanschlusseinlass und den Griff des Mobile Connector auf Hindernisse (verwenden Sie ggf. eine Taschenlampe). Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse entfernt wurden und jegliche Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Versuchen Sie dann erneut, den Griff des Mobile Connector in den Ladeanschluss zu stecken.
Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Für weitere Informationen über das Laden siehe Anweisungen zum Laden.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Ihr Mobile Connector kann nicht mit dem Wandsteckeradapter kommunizieren. Da Ihr Mobile Connector die Temperatur des Wandsteckeradapters nicht überwachen kann, ist der Ladestrom automatisch auf 8 A begrenzt.
Erforderliche Maßnahmen:
- Ziehen Sie Ihren Mobile Connector einschließlich des Wandsteckeradapters vollständig aus der Wandsteckdose.
- Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Wandsteckeradapter und dem eigentlichen Mobile Connector eine sichere Verbindung besteht.
- Trennen Sie den Wandsteckeradapter vollständig vom eigentlichen Mobile Connector.
- Stecken Sie den Wandsteckeradapter wieder vollständig in Ihren Mobile Connector, indem Sie ihn in die Buchse drücken, bis er einrastet.
- Versuchen Sie das Laden erneut, indem Sie den Mobile Connector einschließlich Wandsteckeradapter vollständig in die Wandsteckdose stecken.
- Wenn die Fehlermeldung bestehen bleibt, probieren Sie einen anderen Wandsteckeradapter (siehe die obigen Schritte zum Sicherstellen, dass der Adapter vollständig mit Ihrem Mobile Connector verbunden ist).
- Wenn die Fehlermeldung nicht mehr auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich bei dem Wandsteckeradapter, den Sie zuvor verwendet haben.
- Wenn die Fehlermeldung erneut auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem Mobile Connector.
Beschaffen Sie ggf. einen anderen Wandsteckeradapter oder Mobile Connector.
Laden Sie in der Zwischenzeit mit derselben Ausrüstung weiter. Die Ladegeschwindigkeit wird reduziert, da der Ladestrom auf 8 A begrenzt ist, solange dieser Zustand vorliegt.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Ihr Mobile Connector kann nicht mit dem Wandsteckeradapter kommunizieren. Da Ihr Mobile Connector den Typ der Wandsteckdose, mit der der Wandsteckeradapter verbunden ist, nicht ermitteln kann, ist der Ladestrom automatisch auf 8 A begrenzt.
Erforderliche Maßnahmen:
- Ziehen Sie Ihren Mobile Connector einschließlich des Wandsteckeradapters vollständig aus der Wandsteckdose.
- Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Wandsteckeradapter und dem eigentlichen Mobile Connector eine sichere Verbindung besteht.
- Trennen Sie den Wandsteckeradapter vollständig vom eigentlichen Mobile Connector.
- Stecken Sie den Wandsteckeradapter wieder vollständig in Ihren Mobile Connector, indem Sie ihn in die Buchse drücken, bis er einrastet.
- Versuchen Sie das Laden erneut, indem Sie den Mobile Connector einschließlich Wandsteckeradapter vollständig in die Wandsteckdose stecken.
- Wenn die Fehlermeldung bestehen bleibt, probieren Sie einen anderen Wandsteckeradapter (siehe die obigen Schritte zum Sicherstellen, dass der Adapter vollständig mit Ihrem Mobile Connector verbunden ist).
- Wenn die Fehlermeldung nicht mehr auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich bei dem Wandsteckeradapter, den Sie zuvor verwendet haben.
- Wenn die Fehlermeldung erneut auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem Mobile Connector.
Beschaffen Sie ggf. einen anderen Wandsteckeradapter oder Mobile Connector. Laden Sie in der Zwischenzeit mit derselben Ausrüstung weiter. Die Ladegeschwindigkeit wird reduziert, da der Ladestrom auf 8 A begrenzt ist, solange dieser Zustand vorliegt.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Ihr Mobile Connector kann nicht mit dem Wandsteckeradapter kommunizieren. Da Ihr Mobile Connector den Typ der Wandsteckdose, mit der der Wandsteckeradapter verbunden ist, nicht ermitteln kann, ist der Ladestrom automatisch auf 8 A begrenzt.
Erforderliche Maßnahmen:
- Ziehen Sie Ihren Mobile Connector einschließlich des Wandsteckeradapters vollständig aus der Wandsteckdose.
- Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Wandsteckeradapter und dem eigentlichen Mobile Connector eine sichere Verbindung besteht.
- Trennen Sie den Wandsteckeradapter vollständig vom eigentlichen Mobile Connector.
- Stecken Sie den Wandsteckeradapter wieder vollständig in Ihren Mobile Connector, indem Sie ihn in die Buchse drücken, bis er einrastet.
- Versuchen Sie das Laden erneut, indem Sie den Mobile Connector einschließlich Wandsteckeradapter vollständig in die Wandsteckdose stecken.
- Wenn die Fehlermeldung bestehen bleibt, probieren Sie einen anderen Wandsteckeradapter (siehe die obigen Schritte zum Sicherstellen, dass der Adapter vollständig mit Ihrem Mobile Connector verbunden ist).
- Wenn die Fehlermeldung nicht mehr auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich bei dem Wandsteckeradapter, den Sie zuvor verwendet haben.
- Wenn die Fehlermeldung erneut auftritt, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem Mobile Connector.
Beschaffen Sie ggf. einen anderen Wandsteckeradapter oder Mobile Connector. Laden Sie in der Zwischenzeit mit derselben Ausrüstung weiter. Die Ladegeschwindigkeit wird reduziert, da der Ladestrom auf 8 A begrenzt ist, solange dieser Zustand vorliegt.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladestrom wurde vorübergehend reduziert, weil der Mobile Connector eine erhöhte Temperatur im Gehäuse seiner Steuerbox registriert hat.
Erforderliche Maßnahmen:
Vergewissern Sie sich, dass der Mobile Connector nicht verdeckt ist und sich keine Wärmequelle in der Nähe befindet. Wenn das Problem trotz normaler Umgebungstemperaturen (unter 38 °C) anhält, ist eine Wartung erforderlich.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Fehlermeldungen mit dem Hinweis auf eine vom Mobile Connector erkannte hohe Temperatur geben an, dass die zum Laden verwendete Steckdose zu warm wird, weshalb die Ladegeschwindigkeit reduziert wurde, um die Steckdose zu schützen.
Dies weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug oder Mobile Connector, sondern auf ein Problem mit der Steckdose hin. Der Grund für eine warme Steckdose kann ein nicht vollständig eingesteckter Stecker, ein loser Anschluss in der Gebäudeverkabelung zur Steckdose oder eine gealterte Steckdose sein.
Erforderliche Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Adapter vollständig in die Steckdose eingesteckt ist. Wenn sich die Ladegeschwindigkeit nicht normalisiert, bitten Sie einen Elektriker, die Steckdose und die Anschlüsse der Gebäudeverkabelung zur Steckdose zu überprüfen und alle erforderlichen Reparaturen auszuführen.
Wenn die Steckdose gealtert ist, sollte sie durch eine hochwertige Steckdose ersetzt werden. Für optimalen Komfort und die höchste Ladegeschwindigkeit bietet sich ein Tesla Wall Connector an.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladestrom wurde vorübergehend reduziert, weil der Mobile Connector eine erhöhte Temperatur im mit dem Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs verbundenen Ladegriff registriert hat.
Erforderliche Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass der Mobile Connector vollständig in den Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs eingesteckt ist.
Prüfen Sie den Einlass des Ladeanschlusses und den Griff des Mobile Connector auf Hindernisse oder Feuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse im Ladeanschluss oder am Griff des Mobile Connector entfernt wurden und jegliche Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Probieren Sie dann erneut, den Griff des Mobile Connector in den Ladeanschluss zu stecken.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Ladegriff des Mobile Connector nicht verdeckt ist und sich keine Wärmequelle in der Nähe befindet.
Wenn die Fehlermeldung bei normalen Umgebungstemperaturen (unter 39 °C) bestehen bleibt und bei mehreren Ladeversuchen auftritt, kann dies auf ein Problem mit dem Mobile Connector oder Ihrem Fahrzeug hindeuten. Sie sollten bei nächster Gelegenheit einen Service-Termin buchen.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Ladestrom wurde reduziert, weil der Mobile Connector eine hohe Temperatur an der Verbindung zwischen dem Wandsteckeradapter und der Steuerbox registriert hat.
Erforderliche Maßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass der Wandsteckeradapter vollständig mit der Steuerbox des Mobile Connector verbunden ist.
Prüfen Sie nach dem Trennen von der Stromquelle (Wandsteckdose) außerdem die Verbindung des Wandsteckeradapters und die Verbindung der Steuerbox des Mobile Connector auf Hindernisse oder Feuchtigkeit.
Entfernen Sie jeglichen Schmutz/alle Fremdkörper. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse entfernt wurden und die Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Probieren Sie dann erneut, den Wandsteckeradapter in den Mobile Connector zu stecken und dann mit der Stromquelle (Wandsteckdose) zu verbinden.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Wandsteckeradapter nicht verdeckt ist und sich keine Wärmequelle in der Nähe befindet. Wenn die Fehlermeldung bei normalen Umgebungstemperaturen (unter 39 °C) bestehen bleibt und bei mehreren Ladeversuchen auftritt, kann dies auf ein Problem mit dem Mobile Connector oder Ihrem Fahrzeug hindeuten. Sie sollten bei nächster Gelegenheit einen Service-Termin buchen.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Bedeutung dieser Fehlermeldung:
Der Mobile Connector hat eine unzureichende Masseverbindung der verwendeten Steckdose erkannt. Dies weist nicht auf ein Problem mit Ihrem Mobile Connector oder Fahrzeug hin, sondern wahrscheinlich auf ein Problem mit der elektrischen Anlage, an die der Mobile Connector angeschlossen ist.
Erforderliche Maßnahmen:
Ihr Elektriker sollte sich von der ordnungsgemäßen Erdung am Leitungsschutzschalter oder am Stromverteilerkasten überzeugen und sicherstellen, dass die Steckdose für den Mobile Connector korrekt angeschlossen ist.
Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Maximierung der Reichweite. Möglicherweise sind weitere Ladestationen von anderen Unternehmen in Ihrer Gegend verfügbar, um das Problem näher einzugrenzen.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.
Sie können außerdem andere Lademethoden/-Ausrüstungen einschließlich eines Tesla Superchargers oder einer Destination Charging-Station verwenden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Maximierung der Reichweite. Außerdem können sich Ladestationen von Dritten in Ihrer Nähe befinden.
Weitere Informationen über die Fehlerbehebung mit den Statusleuchten des Mobile Connector und über Ladeprobleme finden Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts.