Schnelle Tesla Fehlerbehebung

Geben Sie Fehlercodes oder Schlüsselwörter ein, um Probleme schnell zu lokalisieren und Lösungen zu erhalten

367 Ergebnisse gefunden
Tesla PCS_a032 Niedrige Netzqualität festgestellt Andere Ladestation bzw. Standort versuchen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Die Ladegeschwindigkeit wurde reduziert oder das Laden wurde unterbrochen, weil ein Zustand vorliegt, der die Fähigkeit Ihres Fahrzeugs zum AC-Laden beeinträchtigt. DC-Schnellladen/Supercharging sollten weiterhin wie erwartet funktionieren.

Das Ladegerät in Ihrem Fahrzeug hat Versorgungsstörungen im Stromnetz festgestellt. Diese Störungen beeinflussen den Ladevorgang Ihres Fahrzeugs.

Typische Ursachen für diese Versorgungsstörungen sind:

  • Probleme mit der Gebäudeverkabelung und/oder der Wandsteckdose.
  • Probleme mit der externen Ladeausrüstung.
  • Andere große elektrische Geräte wie Waschmaschinen oder Klimaanlagen, die kurzzeitig eine Menge Strom verbrauchen oder das Stromnetz auf andere Weise stören.
  • Äußere Bedingungen, die das Stromnetz beeinflussen.

Erforderliche Maßnahmen:

Da diese Fehlermeldung üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen ist und normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hinweist, das bei einem Servicetermin behoben werden kann, sollten Sie Folgendes probieren:

  • Probieren Sie das Laden an verschiedenen Steckdosen.
  • Probieren Sie das Laden erneut (trennen Sie dafür die Verbindung, und stellen Sie sie wieder her), wenn keine anderen großen elektrischen Geräte laufen, die viel Strom verbrauchen.
  • Probieren Sie das Laden mit mehreren anderen Arten von Ladeausrüstung an verschiedenen Standorten.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Tesla PCS_a052 Externes Ladegerät stellt keinen Strom bereit Stromquelle prüfen oder anderen Lader wählen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Der Ladevorgang kann nicht gestartet werden, weil ein Zustand vorliegt, der das AC-Laden Ihres Fahrzeugs verhindert. DC-Schnellladen/Supercharging sollten weiterhin wie erwartet funktionieren.

Ihr Fahrzeug hat Wechselstrom (AC) von der externen Ladeausrüstung angefordert, aber das Ladegerät im Fahrzeug registriert keine Versorgungsspannung von der Ausrüstung.

Dies kann manchmal durch ein Hardwareproblem in der externen Ladeausrüstung verursacht werden, aufgrund dessen die externe Ladeausrüstung die Versorgung nicht bei Anforderung ein- oder ausschalten kann. Es kann auch auf einen anderen Zustand zurückzuführen sein, der die externe Ladeausrüstung, die Stromquelle, mit der sie verbunden ist, oder das Fahrzeug selbst beeinflusst.

Erforderliche Maßnahmen:

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Probieren Sie das Laden mit mehreren anderen Arten von Ladeausrüstung.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Tesla PCS_a053 Laden reduziert - unerwarteter Spannungsabfall Verl.kabel entf. / Verkabelung prüfen lassen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Die Ladegeschwindigkeit wurde reduziert, weil das Ladegerät im Fahrzeug einen Abfall der Ladespannung während des Ladevorgangs registriert hat.

Mögliche Ursachen für dieses Problem sind:

  • Probleme mit der Gebäudeverkabelung und/oder der Wandsteckdose.
  • Ein Verlängerungskabel oder ein anderes Kabel, das für den erforderlichen Ladestrom nicht vorgesehen ist.

Dieses Problem kann durch das Einschalten von elektrischen Geräten entstehen, die viel Leistung aus demselben Stromkreis beziehen, während das Fahrzeug geladen wird.

Erforderliche Maßnahmen:

Wenn dieses Problem an Ihrem normalen Ladestandort häufiger auftritt, bitten Sie einen Elektriker, die elektrische Anlage zu prüfen. Dabei sollte Folgendes untersucht werden:

  • Die gesamte installierte Ladeausrüstung und ihre Verbindung zur Gebäudeverkabelung.
  • Die Gebäudeverkabelung einschließlich aller Wandsteckdosen, die mit einem Mobile Connector verwendet werden.
  • Die elektrische Verbindung zum Übergabepunkt vom Stromnetz in das Gebäude.

Besprechen Sie mit dem Elektriker, ob der Ladestrom am Fahrzeug reduziert oder die elektrische Anlage aufgerüstet werden sollte, um einen höheren Ladestrom zu unterstützen.

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Tesla PCS_a054 Laden wegen starkem Spannungsabfall gestoppt Verl.kabel entf. / Verkabelung prüfen lassen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Der Ladevorgang wurde unterbrochen, weil das Ladegerät im Fahrzeug einen ungewöhnlich hohen Abfall der Ladespannung registriert hat.

Mögliche Ursachen für dieses Problem sind:

  • Probleme mit der Gebäudeverkabelung und/oder der Wandsteckdose.
  • Ein Verlängerungskabel oder ein anderes Kabel, das für den erforderlichen Ladestrom nicht vorgesehen ist.

Dieses Problem kann durch das Einschalten von elektrischen Geräten entstehen, die viel Leistung aus demselben Stromkreis beziehen, während das Fahrzeug geladen wird.

Erforderliche Maßnahmen:

Wenn dieses Problem an Ihrem normalen Ladestandort häufiger auftritt, bitten Sie einen Elektriker, die elektrische Anlage zu prüfen. Dabei sollte Folgendes untersucht werden:

  • Die gesamte installierte Ladeausrüstung und ihre Verbindung zur Gebäudeverkabelung.
  • Die Gebäudeverkabelung einschließlich aller Wandsteckdosen, die mit einem Mobile Connector verwendet werden.
  • Die elektrische Verbindung zum Übergabepunkt vom Stromnetz in das Gebäude.

Besprechen Sie mit dem Elektriker, ob der Ladestrom am Fahrzeug reduziert oder die elektrische Anlage aufgerüstet werden sollte, um einen höheren Ladestrom zu unterstützen.

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Tesla PCS_a073 Fehler im externen Ladegerät erkannt Andere Ladeausrüstung wählen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Der AC-Ladevorgang kann nicht gestartet werden, weil ein Zustand vorliegt, der das AC-Laden Ihres Fahrzeugs verhindert. DC-Schnellladen/Supercharging sollten weiterhin wie erwartet funktionieren.

Das Ladegerät in Ihrem Fahrzeug registriert eine Eingangsspannung am Ladeanschluss, obwohl keine Versorgung von der externen Ladeausrüstung angefordert wurde. Dies weist darauf hin, dass die externe Ladeausrüstung nicht wie erwartet funktioniert.

Dies kann manchmal durch ein Hardwareproblem in der externen Ladeausrüstung verursacht werden, aufgrund dessen die externe Ladeausrüstung die Versorgung nicht bei Anforderung ein- oder ausschalten kann. Es kann jedoch auch auf einen anderen Zustand zurückzuführen sein, der die externe Ladeausrüstung oder das Fahrzeug selbst beeinflusst.

Erforderliche Maßnahmen:

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Probieren Sie das Laden mit mehreren anderen Arten von Ladeausrüstung.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Tesla PCS_a090 Laden verlangsamt - AC-Phasen ohne Strom Stromquelle und Ladeausrüstung prüfen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Die Ladegeschwindigkeit wurde durch einen Zustand reduziert, der die Fähigkeit Ihres Fahrzeugs zum AC-Laden beeinträchtigt. DC-Schnellladen/Supercharging sollten weiterhin wie erwartet funktionieren.

Das Ladegerät in ihrem Fahrzeug hat erkannt, dass einer oder mehrere Umrichter nicht die erforderliche AC-Eingangsspannung erhalten. Beispiel: Während des Ladens mit Drehstrom könnte eine Phase bei der von der externen Quelle bereitgestellten AC-Eingangsspannung fehlen. Dies könnte auf einen Zustand zurückzuführen sein, der die externe Ladeausrüstung, die Stromquelle, mit der sie verbunden ist, oder das Fahrzeug selbst beeinflusst.

Erforderliche Maßnahmen:

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Probieren Sie das Laden mit mehreren anderen Arten von Ladeausrüstung.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Tesla PM_a092 / PMF_a092 / PMR_a092 / PMREL_a092 / PMRER_a092 Prob. mit Antriebsstr. – Servicet. buchen Prob. besteht evtl., wenn Funkt. wdhgestellt

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Der Antriebsstrang Ihres Fahrzeugs muss gewartet werden. Leistung, Geschwindigkeit und Beschleunigung können reduziert sein, und Ihr Fahrzeug muss sich möglicherweise während der Fahrt abschalten.

Diese Fehlermeldung weist auf einen dauerhaften Zustand hin, der eine Inspektion und Wartung des Antriebsstrangs erfordert.

Selbst wenn diese Fehlermeldung nach der aktuellen Fahrt verschwindet und bei nachfolgenden Fahrten nicht mehr auftritt, muss das von Ihrem Fahrzeug erkannte Antriebsstrangproblem behoben werden.

Erforderliche Maßnahmen:

Sie sollten so bald wie möglich einen Servicetermin buchen, um den Antriebsstrang Ihres Fahrzeugs untersuchen zu lassen.

Ohne eine Wartung kann die Leistung, Geschwindigkeit und Beschleunigung Ihres Fahrzeugs weiterhin reduziert sein, Ihr Fahrzeug muss sich möglicherweise während der Fahrt abschalten, oder es kann komplett fahruntüchtig werden.

Tesla TAS_a313 Anpassung der Fahrhöhe eingeschränkt Fahrkomfort möglicherweise reduziert

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Es besteht ein Problem mit der adaptiven Federungsdämpfung Ihres Fahrzeugs. Aufgrund dessen kann das System keine Echtzeit-Anpassungen des Federungssystems vornehmen, um sowohl den Fahrkomfort als auch das Fahrverhalten zu verbessern.

Stattdessen erhalten alle Dämpfer eine feste Stromstärke. Ihr Fahrzeug kann sich weicher oder härter als gewohnt anfühlen.

Erforderliche Maßnahmen:

Wenn diese Fehlermeldung auch bei den nächsten Fahrten auftritt, vereinbaren Sie bei nächster Gelegenheit einen Servicetermin. Bis dahin kann Ihr Fahrzeug normal verwendet werden.

Diese Fehlermeldung wird von einer gelben Anzeigeleuchte auf der Instrumententafel begleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Luftfederung.

Tesla TAS_a314 Anpassung der Fahrhöhe deaktiviert Vorsichtig fahren

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Es besteht ein Problem mit der adaptiven Federungsdämpfung Ihres Fahrzeugs. Dadurch kann das System keine Echtzeitanpassungen an der Federung vornehmen, um sowohl den Fahrkomfort als auch das Fahrverhalten zu verbessern, wodurch sich das Fahrzeug weicher als gewohnt anfühlen kann.

Erforderliche Maßnahmen:

Wenn diese Fehlermeldung auch bei den nächsten Fahrten auftritt, vereinbaren Sie bei nächster Gelegenheit einen Servicetermin. Bis dahin kann Ihr Fahrzeug normal verwendet werden.

Diese Fehlermeldung wird von einer roten Anzeigeleuchte auf der Instrumententafel begleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Luftfederung.

Tesla UI_a004 Frontkofferraum geöffnet Vorsichtig weiterfahren

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Während der Fahrt wurde ein geöffneter vorderer Kofferraum (Motorhaube) Ihres Fahrzeugs erkannt.

Diese Fehlermeldung gibt an, dass mindestens eine von zwei Verriegelungen, mit denen die Motorhaube gesichert wird, die primäre Verriegelung und/oder die sekundäre Verriegelung des vorderen Kofferraums, nicht als geschlossen bestätigt (als vollständig gesichert bestätigt) werden kann, wenn Ihr Fahrzeug in einen anderen Gang als die Parkstellung geschaltet wird.

Erforderliche Maßnahmen:

Da diese Bedingung dazu führen kann, dass sich der vordere Kofferraum während der Fahrt öffnet, sollten Sie vorsichtig fahren, bis Sie Ihr Fahrzeug sicher zum Stillstand bringen können. Schalten Sie dann in die Parkstellung.

Sobald Ihr Fahrzeug geparkt ist, kontrollieren Sie den vorderen Kofferraum (Motorhaube), um sicherzustellen, dass er vollständig geschlossen ist (beide Verriegelungen sind vollständig eingerastet). Genauere Informationen finden Sie in den Schließanweisungen für Vorderer Kofferraum.

Die Fehlermeldung sollte verschwinden, sobald Ihr Fahrzeug in Parkstellung geschaltet wurde. Sie kann jedoch zurückkehren, wenn Sie wieder losfahren, ohne zuerst die Motorhaube kontrolliert und vollständig gesichert zu haben.

Falls diese Fehlermeldung bei mehreren Fahrten oder mit zunehmender Häufigkeit bei einigen Fahrten auftritt, sollten Sie bei nächster Gelegenheit einen Service-Termin buchen.

Weitere Informationen über den vorderen Kofferraum finden Sie unter Vorderer Kofferraum.