367 Ergebnisse gefunden
Tesla CC_a028 Laden nicht möglich - Schalterstellung falsch Wall Connector Drehregler justieren

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Drehschalter falsch eingestellt

Erforderliche Maßnahmen:

Lassen Sie Ihren Elektriker den internen Drehschalter des Wandanschlusses auf eine gültige Betriebsstromeinstellung drehen. Dabei sollte zunächst sichergestellt werden, dass der Wandanschluss vom Stromnetz getrennt ist. Der Zusammenhang zwischen Schalterstellung und Stromstärke sollte auf die Innenseite des Wandanschlusses aufgedruckt sein. Lassen Sie Ihren Elektriker ggf. auch im Abschnitt zum Einstellen der Betriebsstromstärke in der Installationsanleitung des Wandanschlusses nachsehen.

Wenn der Wandanschluss für Lastteilung (mit gemeinsamem Leitungsschutzschalter) konfiguriert und mit anderen Wandanschlüssen gekoppelt ist, muss der Drehschalter der Primäreinheit auf einen Betriebsstrom gestellt werden, bei dem jeder Wandanschluss einen Ladestrom von mindestens 6 A erhalten kann.

Beispiel: Drei Wandanschlüsse sind zur Lastteilung miteinander verbunden. Die Primäreinheit muss auf eine Stromstärke von 3 x 6 A = 18 A oder höher gestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung für Ihren Wandanschluss.

Tesla CC_a029 Laden nicht möglich - Fahrzeugverbindungsfehler Ladegriff vollständig in den Anschluß stecken

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Zwischen dem Wall Connector und dem Fahrzeug ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten.

Erforderliche Maßnahmen:

Versuchen Sie das Laden erneut, indem Sie den Wandanschluss vom Fahrzeug trennen und erneut anschließen.

  1. Falls das Problem anhält, schalten Sie den Leitungsschutzschalter für den Wandanschluss in die Stellung „OFF“, warten Sie 10 Sekunden, schalten Sie den Leitungsschutzschalter wieder auf „ON“, und verbinden Sie dann den Wandanschluss wieder mit dem Fahrzeug.
  2. Wenn das Problem weiterhin besteht und andere Ladegeräte zur Verfügung stehen, schließen Sie das Fahrzeug an einem anderen Wandanschluss oder Mobile Connector an, um zu ermitteln, ob das Fahrzeug mit anderen Ladegeräten kommunizieren kann.
  3. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist eine Wartung erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung für Ihren Wandanschluss.

Tesla CC_a030 Laden nicht möglich - Stromstärken ungleich Wall Conn. Stromstärken müssen übereinstimmen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Lastteilungsnetz (mit gemeinsamem Leitungsschutzschalter): Die verbundenen Wandanschlüsse haben unterschiedliche Maximalstromstärken.

Erforderliche Maßnahmen:

In einem Lastteilungsnetz (mit gemeinsamem Leitungsschutzschalter) können nur Wandanschlüsse mit der gleichen Maximalstromstärke verbunden werden. Lassen Sie Ihren Elektriker die Typenschilder der Wandanschlüsse prüfen und sicherstellen, dass die Maximalstromstärken übereinstimmen. Außerdem sollte Ihr Elektriker nur Wandanschlüsse mit der gleichen Teilenummer miteinander verbinden, da so sichergestellt wird, dass die verbundenen Geräte zusammenpassen.

Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung für Ihren Wandanschluss.

Tesla CC_a041 Laden verlangsamt - Verbindung zur Wand heiss Wall Connector Anschluss prüfen lassen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Fehlermeldungen mit dem Hinweis auf eine vom Wall Connector erkannte hohe Temperatur geben an, dass die Gebäudeverbindung zum Wall Connector zu warm wird und deshalb die Ladegeschwindigkeit reduziert wurde, um die Kabel und den Wall Connector zu schützen.

Dies weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug oder Ihrem Wall Connector, sondern auf ein Problem mit der Verkabelung im Gebäude hin. Der Grund kann ein loser Anschluss in der Gebäudeverkabelung zum Wall Connector sein. Dieses Problem kann von einem Elektriker schnell behoben werden.

Erforderliche Maßnahmen:

Bitten Sie einen Elektriker, die Gebäudeverkabelung zum Wall Connector zu überprüfen. Dabei sollte sichergestellt werden, dass alle Kabel korrekt verbunden und alle Anschlüsse entsprechend der Installationsanleitung für den Wall Connector festgezogen sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung für Ihren Wandanschluss.

Tesla CC_a043 Konf. d. Wall Connector muss abgeschl. werden Zum Akt. des Ladevorgangs, siehe Inst.-Anl.

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Die Konfiguration des Wall Connector ist unvollständig.

Erforderliche Maßnahmen:

Das Inbetriebnahmeverfahren des Wall Connector muss durchgeführt werden, um die Größe des Leitungsschutzschalters und den Typ der Schutzerdung zu konfigurieren.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel zum Inbetriebnahmeverfahren des Wall Connector-Installationshandbuchs. Wenn das Problem bestehen bleibt, bitten Sie einen Elektriker, die Gebäudeverkabelung zum Wall Connector zu überprüfen. Dieser sollte sicherstellen, dass die Ausgangsleistung und die Erdungsanschlüsse ordnungsgemäß gemäß der Installationsanleitung für den Wall Connector konfiguriert sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung für Ihren Wandanschluss.

Tesla CP_a004 Ladegerät nicht erkannt Neu versuchen oder Ladegerät tauschen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Der Ladeanschluss kann nicht erkennen, ob ein Ladekabel eingesteckt ist, oder den Typ des verbundenen Ladekabels nicht ermitteln.

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Erforderliche Maßnahmen:

Wenn diese Fehlermeldung angezeigt wird, während ein Ladekabel verbunden ist, ermitteln Sie, ob das Problem von der Ladeausrüstung oder dem Fahrzeug ausgeht. Probieren Sie, das Fahrzeug mit verschiedenen externen Ladegeräten (einschließlich Ladekabel, Ladesäule oder Ladestation) zu laden.

  • Wenn das Fahrzeug mit dem Laden beginnt, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Ladeausrüstung.
  • Wenn das Fahrzeug noch immer nicht geladen wird, könnte das Problem beim Fahrzeug liegen.

Wenn diese Fehlermeldung auftritt, während kein Ladekabel angeschlossen ist, oder wenn vermutet wird, dass das Problem beim Fahrzeug liegt, Überprüfen Sie den Einlass des Ladeanschlusses und den Stecker des Ladekabels auf Hindernisse wie Schmutz, Feuchtigkeit und/oder Fremdkörper. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse am Einlass des Ladeanschlusses entfernt wurden und jegliche Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Probieren Sie dann erneut, das Kabel in den Ladeanschluss zu stecken.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Für weitere Informationen über das Laden siehe Anweisungen zum Laden.

Tesla CP_a010 Fehler bei der Kommunikation mit Ladegerät Neu versuchen oder Ladegerät tauschen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Ihr Fahrzeug kann nicht geladen werden, da keine effektive Kommunikation mit dem externen Ladegerät möglich ist. Es erkennt kein gültiges Steuerungs-Pilotsignal vom Ladegerät.

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Erforderliche Maßnahmen:

Prüfen Sie zunächst, ob der Mangel an effektiver Kommunikation vom externen Ladegerät hervorgerufen wird oder ein Problem mit Ihrem Fahrzeug besteht. In der Regel ist dies der Fall.

Probieren Sie, das Fahrzeug mit verschiedenen externen Ladegeräten (einschließlich Ladekabel, Ladesäule oder Ladestation) zu laden.

  • Wenn das Fahrzeug mit dem Laden beginnt, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Ladeausrüstung.
  • Wenn das Fahrzeug noch immer nicht geladen wird, könnte das Problem beim Fahrzeug liegen.

Wenn vermutet wird, dass das Problem beim Fahrzeug liegt, Überprüfen Sie den Einlass des Ladeanschlusses und den Stecker des Ladekabels auf Hindernisse wie Schmutz, Feuchtigkeit und/oder Fremdkörper. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Hindernisse am Einlass des Ladeanschlusses entfernt wurden und jegliche Feuchtigkeit abgetrocknet ist. Probieren Sie dann erneut, das Kabel in den Ladeanschluss zu stecken.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Für weitere Informationen über das Laden siehe Anweisungen zum Laden.

Tesla CP_a043 Fehler: Ladeanschlussklappen-Sensor Ladeanschl. funktioniert evtl. nicht wie erwartet

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Einer der Ladeanschlussklappen-Sensoren funktioniert nicht ordnungsgemäß. In diesem Fall kann der Ladeanschluss möglicherweise die Position der Ladeanschlussklappe nicht genau bestimmen, woraufhin der Ladeanschluss möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert.

  • Die Ladeanschlussverriegelung bleibt möglicherweise zeitweise geschlossen, wenn die Ladeanschlussklappe geöffnet wird.
  • Die Leuchte am Ladeanschluss leuchtet möglicherweise nur zeitweise, wenn die Ladeanschlussklappe geöffnet wird.

Erforderliche Maßnahmen:

Probieren Sie, die Ladeanschlussklappe zu schließen und anschließend wieder zu öffnen.

Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen des Ladeanschlusses.

Für weitere Informationen über das Laden siehe Anweisungen zum Laden.

Tesla CP_a046 Kommunikation mit Ladeausrüstung abgebrochen Stromquelle und Ladeausrüstung prüfen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Das Laden wurde abgebrochen, weil die Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und der externen Ladeausrüstung unterbrochen wurde.

Diese Fehlermeldung ist üblicherweise spezifisch für externe Ladeausrüstungen bzw. externe Stromquellen und weist normalerweise nicht auf ein Problem mit Ihrem Fahrzeug hin, das bei einem Servicetermin behoben werden kann.

Erforderliche Maßnahmen:

Prüfen Sie, ob die externe Ladeausrüstung mit dem Stromnetz verbunden ist, indem Sie nach Statusleuchten, Displays oder anderen Anzeigen an der Ausrüstung suchen.

Wenn die Ausrüstung nicht mit dem Stromnetz verbunden ist, versuchen Sie, die Stromversorgung der externen Ladeausrüstung wiederherzustellen.

  • Wenn Sie versuchen, an einer öffentlichen Ladestation zu laden und die Stromversorgung nicht wiederhergestellt werden kann, wenden Sie sich an den Stationsbetreiber.
  • Wenn Sie versuchen, an einer privaten Station zu laden (z. B. zu Hause) und die Stromversorgung nicht wiederhergestellt werden kann, wenden Sie sich an einen Elektriker.

Wenn die Ladeausrüstung mit dem Stromnetz verbunden ist, versuchen Sie, das Fahrzeug mit verschiedenen externen Ladeausrüstungen zu laden.

  • Wenn das Fahrzeug mit dem Laden beginnt, lag das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Ladeausrüstung.
  • Wenn das Fahrzeug noch immer nicht geladen wird, könnte das Problem beim Fahrzeug liegen.

Sie können außerdem versuchen, Ihr Fahrzeug an einem Tesla Supercharger oder einer Destination Charging-Station zu laden, die sie auf der Karte auf dem Touchscreen Ihres Fahrzeugs finden. Weitere Informationen finden Sie unter Karten und Navigation.

Um mehr über die Fehlerbehebung an den Statusleuchten des Mobile Connector oder der Tesla Ladestation zu erfahren, schlagen Sie im Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts unter Laden und Produktratgeber für Adapter nach.

Tesla CP_a051 Ladeanschluss öffnet evtl. beim Drücken nicht Den Ladeanschluss anders öffnen

Bedeutung dieser Fehlermeldung:

Einer der Ladeanschlussklappen-Sensoren kommuniziert nicht ordnungsgemäß. Der Ladeanschluss erkennt möglicherweise die Anforderung zum Öffnen nicht, wenn die Ladeanschlussklappe gedrückt wird.

Erforderliche Maßnahmen:

Sie können weiterhin alle anderen üblichen Methoden zum Öffnen der Ladeanschlussklappe verwenden:

  • Verwenden Sie den Touchscreen des Fahrzeugs.
  • Verwenden Sie die Tesla Mobile App.
  • Drücken Sie bei entriegeltem Fahrzeug die Taste am Ladegriff eines beliebigen Tesla Ladekabels, einschließlich Wall Connector, Mobile Connector oder Supercharger.
  • Drucken und halten Sie die Kofferraum-Taste an Ihrem Schlüssel.

Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen des Ladeanschlusses.